adaptor:ex hilft dir Interaktive Performances, Theater-Games, Installationen, Chatbot-Adventure oder Escape Rooms zu erstellen. Die grafische Programmieroberfläche ist darauf optimiert Dramaturgie und Game Mechanik Zusammenzubringen und übersichtlich anzuordnen.
Screenshot: Live Games in adaptor:ex erstellen und editieren
Du kannst schnelle Anpassungen während der Proben vornehmen und den Live Ablauf während der Tests und Aufführungen überwachen und steuern.
Screenshot: Den Ablauf eines adaptor:Ex Games beobachten und steuern
Der adaptor:ex Editor wird über den Browser aufgerufen und ihr könnt mit mehreren Leuten das selbe Game bearbeiten.
Screenshot: Über den Browser mit mehreren Nutzern zusammenarbeiten
Plugins erweitern die Möglichkeiten deines adaptor:ex Setups. So kannst du unterschiedlichste Software Schnittstellen und Geräte miteinander in einem Game oder einer Story verschalten.
Auf diesen Seiten findest du mehr darüber hinaus, wie du mit adaptor:ex deine Storyline, Game Mechanik, Software und Hardware miteinander verdrahtest und unter Kontrolle bringst.
Folge dem Getting Startet Guide und probiere adaptor:ex gleich aus.
adaptor:ex ist eine Web Anwendung, die du selbst auf deinem Rechner oder einem Server installierst und hostest. Unter Installation findest du die verschiedenen Möglichkeiten die Anwendung einzurichten.
Beginne mit einem Tutorial, wenn du eine der verschiedenen Möglichkeiten kennenlernen willst auf die du adaptor:ex nutzen kannst.
Im Glossar findest du Infos zu allen Grundbausteine und Plugins. Die Elemente des Editors und die Kontrollebene für deine Live Show werden hier beschrieben.
Updates und Neuigkeiten
19.06.2023 Update auf Version 2.2
Gelöst: Berichtigungen für user in Telegram Gruppenchats konnten nicht mit Edit Chat angepasst werden.
Über das neue MQTT Plugin können MQTT Nachrichten gesendet und auf Nachrichten die im Netzwerk veröffentlicht werden reagiert werden
Neben Accounts können jetzt auch Telegram Bots über das Telegram Plugin mit adaptor:ex verbunden werden.
Verbessertes Feedback beim Einrichten von Plugins und Plugin Items
Levels können jetzt umbenannt werden
Diverse Bug fixes und kleinere Anpassungen
03.04.2023 Update auf Version 2.1
Random function zu den Standard Funktionen hinzugefügt
Gelöst: Länge der Telegram "typing" Funktion ließ sich nicht manuell festlegen
Gelöst: reply Option in Telegram On Message hat seit Version 2.0 nicht mehr funktioniert.
Einige Bug fixes und kleinere Anpassungen
23.02.2023 Update auf Version 2.0
Neben vielen größeren und kleineren Bugfixes und Verbesserungen enthält das Update auf Version 2.0.0 die folgenden Änderungen:
Editor
Verbesserte Linen Führung
Option zum Kopieren von States
Ziehen und Ablegen von Actions von einem State in einen anderen
Option Action kopieren
Neuordnung von Actions innerhalb eines State
Verbesserte Multi-User- und Multibrowser-Zusammenarbeit
Synchronisierung von Level Änderungen für alle Nutzer in allen Browsern
Visualisierung der Bearbeitung desselben Levels durch andere Nutzer
Ladeanimation hinzugefügt
Fixed: Die Log Konsole wird nicht weiter aktualisiert, wenn sie mehr als 11000 Zeilen enthält
Live-Modus
Informationen über referenzierte Items in der Level Ansicht und Overview hinzugefügt
Funktionen
Verbesserte function Action mit next state outlets
Inline-Funktionsargumente erlauben String type, Number type und Variablen (siehe Funktionen als variablen)
Hinzufügen neuer Funktionen und Eigenschaften zum Game- und Session Kontext
Ereignisse
Events sind jetzt an eine Event source gebunden (siehe Events)
Sitzungen, Plugins, Plugin-Elemente und Datenelemente können jetzt Events dispatchen
Telegramm Plugin
Die Python-Telegram-API-Bibliothek "telethon" wurde durch das native Javascript/Nodejs-Modul "gramjs" ersetzt. Dadurch ist es nicht mehr notwendig python zu installieren.
Typing delays für die Action "Nachricht senden" hinzugefügt
Polls wurden überarbeitet
Option "invite link" zur Action "Create Chat" hinzugefügt
Setup
Du kannst jetzt Plugins aus dem data Verzeichnis oder aus einem benutzerdefinierten Verzeichnis hinzufügen
Wähle in der Branch Auswahl unter tags die gewünschte Version aus.
Die letzte Dokumentation für Version 1.x findest du hier.
Projekte übertragen
Version 2 enthält einige Änderungen, durch die die meisten Spiele, die in früheren Versionen erstellt wurden, nicht mehr funktionieren werden.
Wichtige Änderungen an der Serverkonfiguration sind:
Das Default Datenverzeichnis heißt jetzt "adaptorex" statt "data".
Die Option "user" in "config.json" heißt jetzt "users" (siehe Readme)
Wenn du Ebenen migrieren willst, die mit Version 1.x erstellt wurden, musst du die folgenden Änderungen beachten, wenn du eines der entsprechenden Elemente verwendest:
Die Data Action load ("Load Item") heißt jetzt getItem ("Get Item")
Die Data Action create ("Create item") heißt jetzt addItem ("Add Item")
Die Eigenschaft name in der Action function heißt jetzt function
Die Syntax für Funktionen, die innerhalb von Variablen aufgerufen werden, wurde geändert
Funktionen, die innerhalb von Variablen aufgerufen werden, werden jetzt mit functions (Plural) statt mit function referenziert und Funktionen, die innerhalb von Variablen aufgerufen werden, müssen den Typ der Argumente definieren. Du musst alle Argumente in Anführungszeichen setzen, um dein Level zu aktualisieren.
Z.B. muss [[function.test(value1,value2)]] zu [[functions.test("value1", "value2")]] werden
Die Struktur von Telegram On Incoming Messagetimeout wurde geändert und ist nun in die Optionen while idle und finally unterteilt.
Die Twilio Action smsout heißt jetzt sendSms
Die Twilio Action smsin heißt jetzt onSms
Die Twilio Action callin heißt jetzt onCall
Die Telegram und Twilio telnumber Eigenschaft heißt jetzt phone_number
Um sicherzugehen, dass du alle Änderungen überträgst, lade deine Level herunter und suche und ersetze die oben genannten Namen, bevor du deine Level in den aktualisierten adaptor:ex Editor hochlädst.
Auch wenn es möglich ist, alle Elemente eines Game an die Version 2 anzupassen, empfehlen wir dir, ein neues Spiel zu erstellen, deine Plugins neu zu erstellen und deine Datensammlungen aus dem ursprünglichen Projekt zu kopieren.
Wenn du Hilfe bei der Übertragung deines Projekts brauchst, melde dich in unserem Discord Channel oder schicke uns eine E-Mail.